Freifunk-Router warten auf ihren Einsatz Erster Router bereits seit dem 6. Dezember 2019 in der Marktpassage aktiv Jochen Kreft von INTERSPORT KREFT war von Anfang an von der Freifunk-Idee überzeugt. Gesagt – getan. Freifunk-Projektleiter Heinz Aumann installierte pünktlich zum Nikolaus-Tag im Dezember den Router in der Marktpassage, der seitdem täglich mit steigender Frequenz als Einwahlknoten...
Am 01. Oktober 2019 veröffentlichten die Schaumburger Nachrichten diesen Artikel: Nach Alcatel-Areal: Compa kauft auch Faurecia-Immobilie in Stadthagen Eine Ära nähert sich ihrem Ende – Chancen für einen Neuanfang? Die Geschichte des Areals beginnt am 05. November 1917 mit der Gründung der Drahtnagel- und Metallwarenfabrik Gebrüder Rentrop. Bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges beschäftigte...
Am 25. September 2019 veröffentlichten die Schaumburger Nachrichten diesen Artikel: 9.000 weitere Haushalte in Schaumburg haben jetzt schnelles Internet Nach dem Ausbau ist vor dem Ausbau … Der erste Ausbau ist geschafft. Aber eigentlich muss es nun nahtlos weitergehen. Denn schon heute sind 100 Megabit eigentlich “Schnee von gestern”. Wir befinden uns auf direktem...
Am 09. September 2019 veröffentlichten die Schaumburger Nachrichten diesen Artikel: Statt WLAN: Freifunk in Stadthagen nimmt nächste Hürde Auch das Schaumburger Wochenblatt berichtetete im Vorfeld am 04.09.2019: Eine Starthilfe für das Freifunknetz In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing am 05.09.2019 präsentierte Projektinitiator und -leiter Heinz Aumann von der Ideen-Arena...
Am 17. März 2019 veröffentlichten die Schaumburger Nachrichten diesen Artikel: Planung für Georgschacht-Halde steht bevor Vision und Chance hin zu einer nachhaltigen Stadt Der Georgschacht begleitet die Geschichte Stadthagens schon sehr lange. Von 1902 bis 1960 wurde im Bergwerk “Zeche Georgschacht” Steinkohle gefördert. Mit über 200 Beschäftigten war die Zeche ein wichtiger Arbeitgeber in...