Am 10. September 2019 veröffentlichten die Schaumburger Nachrichten diesen Artikel:

Zum Zeitungsartikel

 

Kulturförderung ist auch Wirtschaftsförderung

Am 15. August 2018 referierte Kulturberater Reinhart Richter aus Osnabrück (“eine Koryphäe für Kulturplanungsprozesse in Deutschland”) zum Thema “Kulturplanung – Konzepte, Aktualität, Planung”.

Der Tenor Richters: “Kulturpolitik ist gleichzeitig auch Gesellschafts- und Wirtschaftspolitk.” Damit rückte er die Kulturplanung und -förderung in den Mittelpunkt zukunftsfähiger Städtepolitik. Als “Stadt der Weserrenaissance” beherbergt Stadthagen ein enormes Potenzial. Davon wird aktuell nur ein Bruchteil genutzt. Um so wichtiger, dass mit dem Kulturnetzwerk Note.2 nun eine starke und handlungsfähige Gruppe entstanden ist, um Stadthagen als Kulturstadt weiterzuentwickeln. Das funktioniert aber nur, wenn Verwaltung und Politik sich neuen Konzepten öffnen und diese auch monitär im Sinne einer Investition in die Zukunft unterstützen. Siehe auch Leserbrief: Raus aus der Komfortzone und rein ins Handeln.